Rathaus Herdorf
Tel. 02744 9223-17 / 12
Öffnungszeiten
Im Zuge der neuen Datenschutzverordnung finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung zum download im PDF-Format
Der Weg zum Kartenbezug ist denkbar einfach. Wählen Sie in Ihrem Internetbrowser www.proticket.de/herdorf und Sie erhalten den Überblick über Herdorf. Unter Veranstaltungen in Herdorf finden sie das aktuelle Programm der Spielzeit, den Saalplan mit den verfügbaren Plätzen und die weitere Anleitung zum Kartenkauf.
Alle Abonnenten erhalten zu jeder neuen Spielzeit einen neuen Mitgliedsausweis zugeschickt, auf dem alle Stücke der Theatersaison aufgeführt sind. Dieser Ausweis ist zu jeder Veranstaltung mitzubringen und zur Einlasskontrolle vorzuzeigen. Auch evtl. Ersatzpersonen müssen dann im Besitz des Ausweises sein.
Programmheft 2019-2020 –
KULTUR IM HÜTTENHAUS HERDORF
als PDF-Datei.
Achtung:
Kartenvorverkauf für Veranstaltungen des Kulturring Herdorf e.V. und Kulturherbst
erst ab 1. September 2019
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|
24.05.2019 | Beginn: 20:00 Uhr
Foto: © Marco Borggreve
Der Name Martin Stadtfeld steht für Klavierspiel von Weltklasse. Seit der Pianist aus dem Westerwald mit den „Goldbergvariationen“ seinen Durchbruch feierte, gilt er als einer der besten Bachinterpreten der Welt. In Herdorf beweist er dies im kernigen f-Moll-Klavierkonzert BWV 1056 zusammen mit Streichern der Villa Musica. Mittlerweile huldigt Stadtfeld dem Thomaskantor auch komponierend: Er spielt seine „Hommage an Bach“, zwölf eigene Klavierstücke im Geist des Meisters.
Nach der Pause beweist Martin Stadtfeld, wie romantisch er die Klangpoesie Chopins – in der Urfassung des f-Moll-Klavierkonzerts – auskosten kann.
Eintritt € (ermäßigt):
16,00 (8,00)
Kartenvorverkauf:
Bei den Vorstandsmitgliedern/Kreis der Kulturfreunde Herdorf e.V.
und Geschenke Wagner Herdorf, Hauptstraße