Rathaus Herdorf
Tel. 02744 9223-17 / 12
Öffnungszeiten
Im Zuge der neuen Datenschutzverordnung finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung zum download im PDF-Format
Der Weg zum Kartenbezug ist denkbar einfach. Wählen Sie in Ihrem Internetbrowser www.proticket.de/herdorf und Sie erhalten den Überblick über Herdorf. Unter Veranstaltungen in Herdorf finden sie das aktuelle Programm der Spielzeit, den Saalplan mit den verfügbaren Plätzen und die weitere Anleitung zum Kartenkauf.
Alle Abonnenten erhalten zu jeder neuen Spielzeit einen neuen Mitgliedsausweis zugeschickt, auf dem alle Stücke der Theatersaison aufgeführt sind. Dieser Ausweis ist zu jeder Veranstaltung mitzubringen und zur Einlasskontrolle vorzuzeigen. Auch evtl. Ersatzpersonen müssen dann im Besitz des Ausweises sein.
KULTUR IM HÜTTENHAUS HERDORF 2018-2019
als PDF-Datei herunterladen.
Achtung:
Kartenvorverkauf für Veranstaltungen des Kulturring Herdorf e.V. und Kulturherbst
erst ab 1. September 2018
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|
23.03.2019 | Beginn: 20:00 Uhr
Fotos: © Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig
„FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI“ ist eine wunderbare französische Komödie, die im Sommer 2016 die deutschen Kinos eroberte. Mit großer Heiterkeit schreibt Autor Yvan Calbérac über die hochkomischen Verwicklungen einer hinreißenden Wohngemeinschaft, die einen grimmigen Herren das Fürchten und das Lieben lehrt. Bevor der Film allerdings in den Kinos zu sehen war, eroberte die Komödie bereits zahlreiche französische Bühnen.
Monsieur Henri, ideal besetzt mit ULLI KINALZIK, ist ein mürrischer alter Herr. Er lebt allein in einer viel zu großen Pariser Altbauwohnung und ärgert sich – über die Frau seines Sohnes, die jungen Leute von heute oder was sonst so anfällt. Doch weil Henris Gesundheit letzthin etwas nachgelassen hat, beschließt sein Sohn Paul, dass es Zeit wird für eine Mitbewohnerin.
Mit der chronisch abgebrannten Studentin Constance steht plötzlich eine junge Dame vor seiner Tür, die all das hat, was Henri auf den Tod nicht leiden kann, die seine Pantoffeln klaut und unerlaubt das Klavier benutzt. Weil sich Constance die Miete eigentlich nicht leisten kann, bietet Henri ihr ein skurriles Geschäft an. Wenn sie es schafft, seinem Sohn Paul so lange schöne Augen zu machen, bis der seine Ehefrau verlässt, darf sie kostenfrei wohnen. Aus der Not heraus willigt Constance ein, und so stolpert der ahnungslose Paul in seinen zweiten Frühling und Constance in eine schrecklich nette Familie, die dank Monsieur Henri heillos im Chaos versinkt.
Eintritt € (ermäßigt) im Vorverkauf:
Kat. I – 22,50 (16,50) – Kat. II – 19,50 (14,50)
Abendkasse: zzgl. 1,50
• Vorverkauf Rathaus Herdorf und über
– Online: www.proticket.de/herdorf
– Tel.: 0231-9172290