Rathaus Herdorf
Tel. 02744 9223-17 / 12
Öffnungszeiten
Im Zuge der neuen Datenschutzverordnung finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung zum download im PDF-Format
Der Weg zum Kartenbezug ist denkbar einfach. Wählen Sie in Ihrem Internetbrowser www.proticket.de/herdorf und Sie erhalten den Überblick über Herdorf. Unter Veranstaltungen in Herdorf finden sie das aktuelle Programm der Spielzeit, den Saalplan mit den verfügbaren Plätzen und die weitere Anleitung zum Kartenkauf.
Alle Abonnenten erhalten zu jeder neuen Spielzeit einen neuen Mitgliedsausweis zugeschickt, auf dem alle Stücke der Theatersaison aufgeführt sind. Dieser Ausweis ist zu jeder Veranstaltung mitzubringen und zur Einlasskontrolle vorzuzeigen. Auch evtl. Ersatzpersonen müssen dann im Besitz des Ausweises sein.
Programmheft 2019-2020 –
KULTUR IM HÜTTENHAUS HERDORF
als PDF-Datei.
Achtung:
Kartenvorverkauf für Veranstaltungen des Kulturring Herdorf e.V. und Kulturherbst
erst ab 1. September 2019
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|
13.10.2018 | Beginn: 20:00 Uhr
Fotos: © Simin Kianmehr
Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung
Blattläuse haben es leicht. Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun eines Lausbuben bis zu zehn Töchter am Tag. Sie müssen nicht fragen: „Zu mir oder zu dir? Sie fragen: „Zu mir oder zu mir?“ So einfach kann das Leben sein. Doch etwas muss ja dran sein am Sex.
Jedenfalls hat sich der Austausch von Körperflüssigkeiten zwecks Fortpflanzung bei 99% der Tierarten durchgesetzt. Geschlechtliche Fortpflanzung findet man gar bei Obstbäumen, Topfpflanzen, Ziersträuchern und in Blumenrabatten, wenn darin Herren- und Damenkegelclubs des Nachts bei ihren feucht-lustvollen Ausflügen übereinander herfallen. Wir sind Tiere und werden es immer bleiben. Daran erinnert uns der Sex, weshalb er so beunruhigend, aufwühlend, elektrisierend, schockierend, bedrohlich und…..so angenehm ist.
So wundern wir uns über das Tierhafte unserer Körper und empfinden sie gelegentlich als peinlich, abstoßend und vulgär. Wir schämen uns ihrer, es sei denn, wir sind im Internet.
Kann die Religion diese Scham erklären oder erklärt die Scham gar die Religion? Denn in der bunten Götterwelt finden wir bereits alle Spielarten der Sexualität wieder, auch die Homoerotische. Und schon immer hat die Religion das versucht, was wir heute endlich geschafft haben: Wir können Kinder zeugen ohne Zeugungsakt und Sex genießen ohne Kinder zu zeugen. Früher musste man dafür beten: „Heilige Maria, die du empfangen hast ohne zu sündigen, lass mich sündigen, ohne zu empfangen!“ Aber was macht sexy? Was lehrt uns die Erotik über uns selbst? Und welche Lebensweisheiten können wir aus ihr gewinnen?
„Mitternachtsspitzen“ sind im gleichnamigen Film mit Doris Day und John Garvin Dessous und so wagt der Moderator derselben einen kabarettistischen Beischlaf mit dem Eros, dem wohl mächtigsten aller Götter. Jürgen Becker bittet zum Blick durchs Schlüsselloch. Das Publikum darf sich beim Liebesspiel mit Worten aufs angenehmste gekitzelt fühlen und beim Anblick von hundert erotischen Meisterwerken in Deckung bleiben – und spürt dabei geflissentlich, dass schöne Schenkel nicht nur im Bett betören. Gelegentlich darf man sich auch darauf klopfen.
Eintritt €
im Vorverkauf: 17,50
Abendkasse: 20,50
freie Platzwahl
• Vorverkauf Rathaus Herdorf und über
– Online: www.proticket.de/herdorf
– Tel.: 0231-9172290